High Heels sind der Inbegriff von Weiblichkeit und verändern im Handumdrehen unsere Ausstrahlung. Doch mit dem Plus an Sexiness kommt meist auch schnell ein Minus an Komfort und schmerzende Füße sind das Ergebnis. Deswegen möchte ich euch heute das Kinky-Ped vorstellen. Polstereinlagen für unsere Schuhe sind zwar nicht ganz neu, das Kinky-Ped aber schon, denn es ist perfekt auf unsere Füße abgestimmt. Wie das genau funktioniert, verrate ich euch jetzt.
Entwickelt wurde das Kinky-Ped von Christian, der als gelernter Orthopädietechniker langjährige Erfahrung im Bereich der Fußorthopädie hat. Über die Jahre wurde er immer wieder mit dem Problem von schmerzenden Füßen durch hohe Schuhe konfrontiert und bisher gab es noch keine richtige Lösung, die auf dem Markt vorhanden gewesen wäre. Natürlich gibt es bereits von einigen Firmen spezielle Gel-Polster oder auch Einlegesohlen, die das Problem ein wenig lindern, aber eine Sache bleibt: der Vorfuß wird durch sie einfach nicht richtig entlastet. Und so entwickelte Christian kurzerhand sein eigenes, spezielles Polster: das Kinky-Ped.
Für die Website des Kinky-Peds muss ich wirklich mal ein Lob aussprechen. Sie ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet auf jede Frage eine Antwort. Viele Bilder sorgen dafür, dass man sein Kinky-Ped später auch richtig verwendet. Aber nun erstmal zum Bestellvorgang. Eine der Besonderheiten des Silikonpolsters ist die persönliche Entlastungszone, die man wählen kann. So entlastet es später genau den Bereich, der beim Tragen von hohen Schuhen am meisten belastet wird. Um diesen Bereich herauszufinden, stellt man sich einfach ohne Schuhe auf die Zehenspitzen und schaut, wo man am meisten Druck verspürt. Bei mir war der Druck eigentlich gleichmäßig verteilt, sodass ich mich für den Mittelfußbereich entschied.
Hat man seine Entlastungszone gewählt, kann man noch die Farbe des Kinky-Peds bestimmen. Zur Auswahl stehen Pink, Schwarz und Transparent. Ich habe mich kurzerhand für Pink entschieden, ich bin eben ein Mädel. 😉 Hat man alles ausgewählt, kann man noch die Anzahl, die man bestellen möchte, festlegen. Ein Paar kostet 29 €. Sehr gut finde ich, dass man für die Bestellung nicht zwingend ein Kundenkonto anlegen muss. Bezahlen kann man ganz einfach mit PayPal, SofortÜberweisung, Vorkasse oder auch amazon Payments. Innerhalb Deutschlands ist der Versand sogar kostenfrei, prima! 🙂
Der Versand erfolgt im gut gepolsterten Umschlag über die Deutsche Post. Bereits zwei Tage nach meiner Bestellung flatterte ein fröhlicher pinker Umschlag in meinen Briefkasten. Auf der Verpackung finden sich nochmal alle wichtigen Infos und in der Verpackung nochmal die „Gebrauchsanweisung“.
Das Pad besteht aus hautfreundlichem Qualitäts-Silikon und kann mit etwas Wasser und milder Seife ganz einfach gereinigt werden und ist somit sehr langlebig. Es haftet von alleine im Schuh, sodass kein Kleber oder ähnliches zum Fixieren benötigt wird. Hergestellt wird es in Deutschland, mit dem Kauf unterstützt man also noch die heimische Wirtschaft. 😉
Das Pad fühlt sich angenehm weich an und ist schön dünn, an der niedrigsten Stelle ist es gerade einmal 2mm dick. An der Wölbung, der sogenannten Pelotte, misst sie ca. einen halben Zentimeter.
Doch wozu ist diese Pelotte eigentlich gut? Die kleine Ausbeulung sorgt dafür, dass das Quergewölbe des Fußes unterstützt wird und der Vorfuß zusätzlich entlastet wird. Diese Grafik zeigt es ganz anschaulich:
Und wie läuft es sich nun mit den Kinky-Peds? Als Sneaker-Fan war ich wirklich neugierig, ob das Tragen von hohen Schuhen nun angenehmer wird. Ich muss gestehen, dass ich seit Jahren keine hohen Schuhe mehr geshoppt habe und froh war, dass ich meine alten Stiefel noch im Keller aufbewahrt habe. Sie haben eine 7cm Blockabsatz und früher bin ich ganze Schultage mit ihnen unterwegs gewesen. Da waren meine Füße mittags alles andere als happy. 😉 Also schlüpfte ich mal in sie rein und wagte ein paar Gehversuche. Laufen auf hohen Schuhen kann man durchaus verlernen, wie ich festgestellt habe. 😉 Nach ein paar Versuchen wurde es aber immer besser und das Pad war nach einer kleinen Eingewöhnungsphase wirklich angenehm.
Der Fuß fühlte sich tatsächlich entlastet und unterstützt an. Das Einlegen der Sohle war auch gar nicht mal so schwer, für mich nur etwas kniffliger, da man in Stiefel natürlich nicht so gut reinschauen kann wie in offene Heels. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl war aber auch das erledigt. Die Hilfslinie auf dem Pad zeigt einem auch zusätzlich an, wo man es in etwa positionieren muss.
Mein Fazit
Obwohl es schon einige Polster für Schuhe gibt, die schmerzende Füße lindern sollen, finde ich das Kinky-Ped wirklich neuartig, denn durch die Personalisierung bekommt man ein auf sich zugeschnittenes Produkt, welches genau den Fußbereich entlastet, der beim Tragen von Schuhen am meisten belastet wird. Da ist das Kinky-Ped anderen Produkten klar im Vorteil. Schön finde ich auch die verschiedenen Farben und den einfachen Bestellvorgang. Die Anleitung ist auch gut verständlich und sollte zu keinen großen Problemen bei der Anwendung führen. Super finde ich auch die einfache Reinigung und die hochwertige Qualität, hier hat man ganz klar deutsche Qualitätsarbeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis konnte ebenfalls überzeugen. Ich kann das Kinky-Ped nur weiterempfehlen und denke, dass das Produkt für alle sehr interessant sein dürfte, die häufig auf hohen Schuhen unterwegs sind und ihren Füßen ein bisschen Unterstützung geben möchten und zudem das Tragegefühl und den Komfort verbessern wollen.
Das Produkt wurde mir als kostenloses PR-Sample zur Verfügung gestellt. Ein ♥ liches Dankeschön dafür!
Tragt ihr häufiger High Heels und habt vielleicht schon Polster aus dem Handel ausprobiert? Wäre das Kinky-Ped interessant für euch?
Eure Smiley 🙂
Huhuuu,
ich kann mir gut vorstellen, dass das auch etwas für meine Füßchen ist. Klingt auf jeden Fall richtig klasse.
Gerade am Anfang, wenn ich die erste Zeit wieder luftigere Schuhe trage, habe ich Probleme mit schmerzenden Füßen.
Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende – TaTi
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das klingt aber interessant! Ich trage oft hohe Schuhe und kenne das, wenn die Füsse darunter leiden. Ich glaub, so Kinky-Peds brauche ich auch! ;)Danke für den tollen Tipp! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Huhu TaTi,
die Sohlen sind wirklich sehr angenehm. Eine Wohltat für unsere Füße. 🙂 So hat man wieder mehr Freude an seinen schönen Schuh-Schätzen.
Viele liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Die Pads sind wirklich sehr schön für die Füße, so können sie auch in hohen Schuhen wieder happy sein. 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Super Sache! Das könnte auch etwas für mich sein! Es ist auf jeden Fall notiert! Ich trage doch so gerne hohe Schuhe,aber lasse es oft,wenn ich weiß, daß der Abend länger werden könnte….
Liebe Grüße und danke für den Tip! Nicole. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Nicole,
da wurde doch endlich mal eine schöne LÖsung für uns Mädels gefunden. Auf das die nächsten Partys in Heels durchgetanzt werden! 😉
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Nach zwei Fußoperationen kann ich nur von High Heels abraten, da sie die Füße regelrecht zerstören.
Trotzdem ist jedes Hilfsmittel, das Füßen in Heels hilft gut gemeint 🙂 Wenn es wirkt …
Viel Spaß beim Tragen 🙂
lg
Gefällt mirGefällt mir
Ich trage ja auch meist flache Schuhe – aus Bequemlichekeit. 😉 Wenn man’s ab und zu mal macht und nicht jeden Tag exzessiv, geht das schon in Ordnung. 🙂
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir